Meine Damen und Herren, liebe Alumni,
am 1. Oktober 1973 erfolgte die Aufnahme des Lehr- und Forschungsbetriebes an den beiden Hochschulen der Bundeswehr, wie sie damals hießen. Seitdem haben wohl ca. 60.000 Offiziere und Offizieranwärter in Hamburg und München im Rahmen ihrer Offizierausbildung studiert. Dieser Lebensabschnitt ist für jede und jeden von uns prägend. Die Campus-Hochschulen waren während des Studiums ein Stück weit unser Zuhause. Die Erinnerungen an diese Zeit verbinden uns, haben aber auch Einfluß auf unseren Blick in die Zukunft. Sie sind das verbindende Element zwischen uns in diesem Netzwerk. Der gemeinsame Zeichensatz in dieser einzigartigen Mischung militärischer und akademischer Prägung ist das, was uns auch in der zweiten Phase des Berufslebens miteinander verbindet, ob wir nun "dabei" geblieben sind oder die Streitkräfte verlassen haben.
Wir wollen das mit Euch allen feiern und öffnen darum an diesem Abend unseren regelmäßigen Hamburger Treff an Bord der RICKMER RICKMERS. Diese Idee ist gut angekommen und wir haben sie jetzt so adaptiert, dass es richtig Spaß machen wird:
Wir essen und klönen zunächst in der Bordgastronomie und wechseln dann (wer Lust hat) an den Captain's Table. Vielleicht mache ich noch ein, zwei Führungen durchs Museum und sicher werden wir auch an Deck ein paar Bier trinken können.
Um es der Gastronomie einfach zu machen, bestellen wir hier eines von drei Gerichten - mit oder ohne Dessert. Die Getränke gehen "auf den Deckel", den Ihr dann direkt bei Tim, Felix oder mir bezahlt. In das Essen kalkulieren wir Eintrittsgeld, Raumnutzung und Reinigung mit einem Zehner ein. So kommen wir zu einem sehr schlanken Angebot und verlassen uns natürlich auf Euer aller Unterstützung. Die andere Einladung für den Abend ist hiermit obsolet, Ihr meldet aber auch hier Begleitung mit an und wir freuen uns auf ein schönes Fest mit Euch allen.
Für die Moderatoren
Jürgen Henke
PS: Nehmt dies gerne weiterhin als Gelegenheit, diejenigen, die noch nicht in unserem Netzwerk sind hierher einzuladen und bringt Bargeld für die Getränke in der Gastronomie und am Captain's Table mit.
Das Bild ist von Oliver Ulmer und wir danken ihm für die Möglichkeit der Nutzung.
Adresse
Bei den St. Pauli-Landungsbrücken 120359 Hamburg
Veranstaltungsort
Manche sprechen einfach von dem großen, grünen Segelschiff an den Landungsbrücken, Brücke 1. Rauf aufs Schiff, am Ticket-Office kurz ansagen, dass Ihr zum Captain's Table wollt und dann beherzt rechts halten, ein Deck tiefer und NICHT in die Gastronomie, sondern in den abgesperrten Bereich achtern (das ist bei den Schiffen hinten). Ihr schafft das schon.