News

News | 24. Juni 2023

Open Campus an der HSU/UniBw H

Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr findet an der HSU/UniBw H wieder der Open Campus statt. Merkt Euch gerne schon den 24. Juni 2023 in Ihrem Kalender vor. Die Uni freut sich, uns dort zu sehen.  Weiterlesen...
News | 24. Juni 2023

Alumni Homecoming UniBw M

Am 24. Juni 2023 feiert die Universität der Bundeswehr München ihr 50-jähriges Bestehen im Rahmen eines großen Tags der offenen Tür. Alumni aller Jahrgänge sind herzlich eingeladen mitzufeiern: Von Freitag bis Sonntag findet ein Programm für Alumni statt: u.a. Jahrgangstreffen, Vorträge und Führungen. Wir freuen uns auf das Wiedersehen auf dem Campus!  Weiterlesen...
News

Wir.Feiern.Mit allen. - Jetzt aber wirklich

Jetzt gilt es wirklich - die andere Einladung für den 9. Juni ist außer Kraft gesetzt.  Weiterlesen...
News | 16. Mai 2023

Generalmajor André Bodemann - einer von uns

Bodemann wurde 1965 in Hagen, Nordrhein-Westfalen geboren. Er ist verheiratet und hat ein Kind. Den Streitkräften trat er im Jahr 1985 bei. Nach absolvierter Offiziersausbildung durchlief er ab 1989 ein dreijähriges Studium der Pädagogik an der Universität der Bundeswehr in Hamburg.  Weiterlesen...
News | 16. März 2023

Umbau an der Bundeswehrspitze

Nun ist es offiziell: Carsten Breuer wird neuer Generalinspekteur der Bundeswehr. Und auch der Posten von Staatssekretärin Dr. Margaretha Sudhof wird neu besetzt. https://defence-network.com/umbau-an-der-bundeswehrspitze/  Weiterlesen...
Alle News anzeigen


Werte Damen und Herren, liebe Alumni der Universitäten der Bundeswehr,


herzlich willkommen auf der noch brandneuen Plattform, die exklusiv den Alumni beider Bundeswehruniversitäten vorbehalten ist.

Wir sind ein unabhängiges, kostenfreies Netzwerk, in dem das „Netzwerken“ wörtlich genommen wird: Kontakt und Austausch online und auf Live-Veranstaltungen und das auf Augenhöhe. Aus diesem Grund sprechen wir uns mit Vornamen und dem respektvollen „Du“ an.

Nach unserem Verständnis kann hier Mitglied werden und bleiben, wer:

  • im Rahmen seiner Offizierausbildung an einer der Bundeswehr-Universitäten studiert hat oder dies noch tut,
  • Berufsoffizier oder Offizier auf Zeit ist oder war oder auf dem Weg dorthin ist und
  • sich den Regeln von Kameradschaft und Respekt im Umgang miteinander verpflichtet.

Über die Einhaltung der Regeln und die Ausnahmen wachen die Moderatoren. Kommt also auf einen von uns zu, wenn Ihr so einen Kandidaten habt.

Wir sprechen damit von einer Basis von wohl fast 60.000 Menschen, die innerhalb und außerhalb der Streitkräfte Verantwortung tragen. Unsere Erfahrung aus mehr als 30 Jahren ehrenamtlicher Alumni-Arbeit zeigt, dass der gemeinsame Teil des Lebensweges Zusammenarbeit sehr schnell, sympathisch und unkompliziert auf ein besonderes Level bringt.

Diese Plattform versteht sich als Dach und als Fundament für uns, die durch die Ausbildung zum Offizier, den gemeinsamen Zeichensatz und Wertekanon und ebenso durch die akademische Prägung verbunden sind. Darum finden hier auch die Fach- und Regionalgruppen eine neue Heimat und großartige Möglichkeiten der Entwicklung und des Austausches, die sich bisher so nicht ergaben.

Werde jetzt hier Mitglied, mache Dich sichtbar im Netzwerk und finde Kommilitonen, Wohnebenen-, Lehrgangs- und Crewkameraden, Kooperationspartner, neue Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und viele Andere.


Für das Netzwerk


Tim, Felix & Jürgen


Mitglied werden