Die LANGE NACHT DER INDUSTRIE war vor Corona 81 Mal in bis zu 12 Regionen auch für Alumni eine großartige Möglichkeit, Industrie hautnah zu erleben und dabei auch echte Hidden Champions, also unbekannte Unternehmen kennen zu lernen, die in ihrem Segment oft an der Weltspitze stehen. Dieses preisgekrönte Veranstaltungsformat kommt nun wieder.
10, 20 und mehr Unternehmen öffnen in einer Nacht ihre sonst fest verschlossenen Pforten für angemeldete Besucher. Das ist es, was bei einer LANGEN NACHT DER INDUSTRIE geschieht. Die Unternehmen lassen ihre Prozesse hautnah erleben, berichten in ihren Präsentationen von ihren speziellen Herausforderungen und ihren Lösungsansätzen, zeigen ihre Prozesse in den Firmenrundgängen. Das ist ein bißchen wie die Sendung mit der Maus live, aber es geht natürlich auch um die Gewinnung von Fachkräften. Sicher nicht nur im gewerblichen Bereich, sondern auch in den querschnittlichen und Führungsaufgaben. Schaut Euch auf der Website um, ladet Euch die App herunter.
Die LANGE NACHT DER INDUSTRIE kommt in diesem Jahr wieder in fünf Regionen und im Saarland beginnen wir. Wenn Ihr als Regionalgruppe, dem Offizier- oder Unteroffizierkorps, eurem BFD-Seminar: Kommt auf uns zu:
j.henke@lange-nacht-der-industrie.de oder 040/35 00 43 10.